Erlebnisreicher Sommer im Fort Fun Abenteuerland

| | |

Zwei brandneue Shows, eine entspannte Panoramafahrt und ein Veranstaltungsprogramm voller Highlights: Das FORT FUN Abenteuerland startet mit frischen Ideen in die Sommersaison 2025.

Der beliebte Freizeitpark im Sauerland überrascht in diesem Jahr mit einer völlig neuen Showwelt:
Der „Circus Mechanica“ zieht vom 5. Juli bis zum 24. August 2025 ins FORT FUN ein und bringt zwei aufregende Show-Highlights mit, die Technik, Bewegung und Artistik ganz neu interpretieren.

WILD WHEELS: Action unter freiem Himmel

Mitten im Park, direkt unterhalb der Thunderbirds, wird es laut, schnell und überraschend kreativ. In
der Outdoor-Show WILD WHEELS fordern sich ein Stuntfahrer, ein Parcours-Profi und ein Bike-Artist auf
selbstgebauten Konstruktionen heraus. Im Westernambiente des 19. Jahrhunderts treffen hier Technik, Bewegung und verrückter Erfindergeist aufeinander. Die Kulisse: Zahnräder und Holzelemente im Steampunk-Stil – mit viel Action, Spaß und Überraschungen.
„WILD WHEELS bringt moderne Bewegungskunst in ein ungewöhnliches Setting“, erklärt Andreas Sievering, Geschäftsführer des Parks. „Die Show lebt von Handwerk, Spannung und einer ordentlichen
Portion Mut – verbunden durch ein exklusives Showdesign.“

FLYING KNIVES: Klassisches Zirkusthema, neu inszeniert

Wo draußen Tempo und Lautstärke regieren, wird es drinnen leise, präzise und intensiv. Die zweite Neuinszenierung FLYING KNIVES findet im Silver Bullet Saloon statt. Messerwerfen ist die Disziplin,
doch hier geht es nicht nur um Zielgenauigkeit. Körperspannung, Vertrauen und der Moment zwischen Stillstand und Bewegung stehen im Mittelpunkt. „FLYING KNIVES ist keine klassische Zirkusnummer“, sagt Sievering. „Es ist eine Show, die das Publikum ganz nah heranholt – als würde man kurz hinter die Kulissen des Zirkusalltags blicken. Präzision, Kontrolle und das Miteinander der Künstler:innen stehen hier im Vordergrund.

Panoramastrecke mit dem Santa Fé Express

Mit dem Start des Circus Mechanica verändert sich auch das Angebot rund um den bekannten Santa
Fé Express. Die frühere Showfahrt entfällt – stattdessen fährt die Lok vom 5. Juli bis zum 24. August als ca. 10-minütige Panoramafahrt. „Die Strecke bleibt, der Stil ändert sich – der Fokus liegt jetzt auf Aussicht, Ruhe und einer kleinen Auszeit im Grünen“, erzählt Christine Schütte, Marketingleiterin im FORT FUN.

Sommer-Events für die ganze Familie

Neben den neuen Shows wartet das FORT FUN auch mit zwei sommerlichen Event-Highlights auf:

Mexican Summer:
Zum großen Ferienabschluss wird die Westernstadt am 22. und 23. August zur mexikanischen Fiesta mit Live-Musik, DJs, Walk-Acts, Streetfood und verlängerten Öffnungszeiten ausgewählter Attraktionen.

FamilyFUN Party:
Jeden Dienstag im Juli verwandelt sich der Santa Fé Express in einen Party-Zug, der direkt zur kunterbunten Schaumparty für Groß und Klein führt – inklusive Musik, Mitmachzirkus, Maskottchen und jeder Menge Spaß.

Alle Shows und die FamilyFUN Party sind im regulären Eintritt und für alle Jahreskartenbesitzer
enthalten. Beim Mexican Summer ist der Eintritt für Action und Familien-Jahreskarten frei.
Inhaber*innen von Basic-Jahreskarten zahlen einen vergünstigten Eintrittspreis.

Ein Besuch, der sich lohnt

Ob Tagesausflug oder Sommerferien-Highlight – ein Besuch im FORT FUN lässt sich wunderbar mit einem Aufenthalt in der Ferienregion Hennesee kombinieren.
Natur, Action und Familienerlebnis – das Sauerland zeigt sich in diesem Sommer von seiner besten Seite!

👉 Weitere Infos, Showzeiten und Tickets gibt’s unter www.fortfun.de

Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps

  • Leinen los – die EMS Hennesee nimmt ihren Fahrbetrieb auf
    Linienfahrten auf dem Hennesee Was lange währt – wird endlich gut. Wir freuen uns, dass die EMS Hennesee ihren Linienbetrieb auf dem Hennesee aufgenommen hat. Das neue vollelektrische Eventschiff ist…
  • Wassertemperatur Hennesee
    Die aktuelle Wassertemperatur in der Hennetalsperre beträgt: 19,7 Grad Celsius (Stand: 09.09.2025) Während der Badesaison veröffentlichen wir hier wöchentlich die aktuelle Wassertemperatur des Hennesees. Die Temperatur wird 1m unter der…
  • Sinn*voll*er*leben neue Gedichte am Wogenweg Hennesee
    Egal wie das Wetter ist – ein Spaziergang am Wogenweg lohnt sich in jedem Fall. 🚶‍♀️ Sinn*voll*er*leben lautet das Thema der neuen Gedichte, die an den zwölf Stelen am Wegesrand…
  • Schatzsuche am Hennesee
    Hennes Schatzsuche am HenneseeHilf Papagei Henne und Piratin Silvia den verlorenen Schatz zu finden! Piraten am Hennesee in Meschede? Nicht das erste woran man denkt. Genau deshalb hat Papagei Henne…
  • Baden am Hennesee
    Meschede. Der Hennesee bietet mit drei ausgewiesenen Badestellen genügend Platz für ein erfrischendes Bad an heißen Sommertagen. Badestellen am Hennesee Die Berghauser Bucht Die größte Badestelle am Hennesee liegt in…
  • Workshops in den Sommerferien
    Über und unter Tage aktiv in Ramsbeck Langeweile in den Ferien? Das Sauerländer Besucherbergwerk bietet auch in diesem Jahr in den Sommerferien spannende Workshops an. Und das immer freitags bei…
  • Erlebnisreicher Sommer im Fort Fun Abenteuerland
    Zwei brandneue Shows, eine entspannte Panoramafahrt und ein Veranstaltungsprogramm voller Highlights: Das FORT FUN Abenteuerland startet mit frischen Ideen in die Sommersaison 2025. Der beliebte Freizeitpark im Sauerland überrascht in…
  • Personenschifffahrt Hennesee wird elektrisch
    Der Hennesee hat ein neues Fahrtgastschiff! Seit dem 10. September fährt die EMS Hennesee voll-elektrisch und somit CO2-neutral auf dem Hennesee. Das neue Schiff ist barrierefrei und bietet auf drei…
  • Schaukelweg Ostwig
    Spazierweg mit vielen Schaukeln Der Ostwiger Schaukelweg ist ein 1,7 km langer Spazierweg mit vielen Schaukelmöglichkeiten am Wegesrand. Ideal für Familien und alle die gerne schaukeln. Auf dem Themenweg werden…
  • Pilgerweg von Kloster zu Kloster
    Spiritueller Wanderweg im Sauerland mit zwei Wanderrouten Der spirituelle Wanderweg „Von Kloster zu Kloster“ verbindet die beiden Klöster in Bestwig und Meschede auf zwei verschiedenen, ca. 15 km langen Routen….
  • Bergbauwanderweg Ramsbeck
    Entdecken Sie die Spuren des Bergbaus! Der Bergbau-Wanderweg in Bestwig-Ramsbeck hat eine Strecke von ca. 10 km und führt vorbei an Bergbaurelikten und ehemaligen Grubenbetrieben. Start des Weges ist am…
  • Staudammführung Hennesee
    Besichtigung der Hennetalsperre Meschede. Wie sieht es in einem Staudamm aus? Was für Technik steckt dahinter? Das und mehr erfahrt Ihr bei einer Staudammführung am Hennesee. Zu Beginn der Führung…
  • Wandern in Bestwig
    In Bestwig und seinen Ortsteilen gibt es viele attraktive Wanderwege. Fast immer steht in der Ortsmitte oder auf einem Wanderparkplatz in Ortsnähe eine Wandertafel, auf der die örtlichen (Rund-)Wanderwege eingezeichnet…
  • Neubürger Stadtführung Meschede
    Neubürger-Stadtführung in Meschede für Überblick und Orientierung Für alle Bürger, die neu in die Stadt gezogen sind, gibt es ein spezielles Angebot: Die Neubürgerstadtführung hilft neu zugezogenen Einwohnern, sich bei…
  • Fledermaus-Safari
    Erleben Sie eine Wanderung der besonderen Art. Eine spannende Exkursion ins Fledermaus-Jagdgebiet: Fledermaussafari mit den NaturRangern. Die meisten Menschen finden Fledermäuse unheimlich. Für viele sind sie blutsaugende Ungeheuer, die sich…
  • Offroad-Bustour Sauerland
    Die außergewöhnliche Bustour durch Bestwig und Meschede – Neue Touren 2025 Meschede und Bestwig. Fahren Sie mit dem geländegängigen Bergebus zu vier Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich während der Tour…
  • E-Bike Stadtführung Meschede
    Die Kreis- und Hochschulstadt mit „Rückenwind“ entdecken Diese Tour bietet die Gelegenheit die Kreis- und Hochschulstadt Meschede vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Gästeführer Thomas Kramer zeigt im Rahmen einer etwa…
  • Führungen Abtei Königsmünster Meschede 2025
    Samstags bieten die Benediktiner der Abtei Königsmünster öffentliche Führungen durch das Klostergelände an und erzählen von ihrem Klosterleben. Dabei gibt es Informationen zum Leben und Wirken der Benediktiner der Abtei…
  • Lost Places – Stollenbunkerbesichtigung im Rahmen einer besonderen Stadtführung
    Bei dieser Themenführung geht um den 19.02.1945, den Tag an dem das „alte Meschede“ unterging. Was sich an diesem Tag alles änderte, erzählt euch unser Gästeführer Werner Preugschas bei einem…
  • Stadtführungen Meschede
    Meschede (neu) entdecken – Stadtführungen 2025 Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Meschedes. Entdecken Sie den versteckten Charme dieser Stadt bei einer spannenden Führung. Unsere erfahrenen Guides begeistern mit…

Ähnliche Beiträge

  • |

    Camping im Sauerland

    Camping-, Zelt- und Wohnmobilstellplätze Schöne Plätze für Camping, Zelte und Wohnmobile im Feriengebiet „Rund um den Hennesee“ im Sauerland. Idyllisch gelegene Campingplätze, ein Trekkingplatz im Wald sowie einige einfache Wohnmobilstellplätze bieten Campingfreunden Platz für ihre Auszeit im Sauerland. Trekkingplatz –…

  • |

    Wandern

    Die Mittelgebirgslandschaft des Feriengebietes „Rund um den Hennesee“ eignet sich hervorragend zum Wandern. Bestwig und Meschede besitzen ein vielseitiges Wanderwegenetz mit Themenwegen, überregionalen Wandertouren und vielen örtlichen Rundwanderwegen. Wandertouren Bestwig Neben dem Qualitätswanderweg Bestwiger Panoramaweg gibt es in Bestwig in…