- Wandern in BestwigIn Bestwig und seinen Ortsteilen gibt es viele attraktive Wanderwege. Fast immer steht in der Ortsmitte oder auf einem Wanderparkplatz in Ortsnähe eine Wandertafel, auf der die örtlichen (Rund-)Wanderwege eingezeichnet sind. Der Bestwiger Panoramaweg ist bereits mehrfach als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden. Der ca. 60 km lange und durchauss anspruchsvolle Wege bietet immer wieder
- Neubürger Stadtführung MeschedeNeubürger-Stadtführung in Meschede für Überblick und Orientierung Für alle Bürger, die neu in die Stadt gezogen sind, gibt es ein spezielles Angebot: Die Neubürgerstadtführung neu zugezogenen bei der ersten Orientierung in der Stadt: Wo finde ich was? Was hat Meschede zu bieten? Am Samstag, den 26.04.2025 um 14:30 Uhr startet die diesjährige Neubürgerstadtführung. Beim Spaziergang
- Fledermaus-SafariErleben Sie eine Wanderung der besonderen Art. Eine spannende Exkursion ins Fledermaus-Jagdgebiet: Fledermaussafari mit den NaturRangern. Die meisten Menschen finden Fledermäuse unheimlich. Für viele sind sie blutsaugende Ungeheuer, die sich wie durch Geisterhand auch bei völliger Dunkelheit orientieren können. Doch der Schein trügt. Statt Menschenblut stehen Mücken auf dem Speiseplan und die Echoortung der Fledermäuse
- Saisonstart im Fort Fun AbenteuerlandAm 12. April 2025 geht es wieder los. Der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland startet mit spannenden Neuigkeiten in die Saison. Besonders aufregend ist die Eröffnung der Attraktion „Großer Adlers freier Flug“, einer über einen See schwingenden Gondel im Tal von Yakari. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Die „Rocky Mountain Rallye“ setzt nun
- Offroad-Bustour SauerlandDie außergewöhnliche Bustour durch Bestwig und Meschede – Neue Touren 2025 Meschede und Bestwig. Fahren Sie mit dem geländegängigen Bergebus zu vier Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich während der Tour spannende Geschichten und interessante Informationen über die Region erzählen. Vom Startpunkt aus fahren Sie mit dem Offroad-Bus und in Begleitung Ihres Tourguides zu vier Sehenswürdigkeiten.
- Grubenlampen und Fossilien: Workshops locken in den OsterferienRamsbeck. Noch nichts vor in den Ferien? Das Sauerländer Besucherbergwerk bietet auch in diesem Jahr in den Osterferien aufregende Workshops für Kinder an. Und das bei jedem Wetter. Am Donnerstag, 17. April, starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgerüstet mit eigenem Geleucht im Besucherbergwerk. und erkunden die finstere Welt unter Tage. Kinder von 8 bis 14
- Bestwiger BestWeg OstwigDie Eröffnung des BestWeg Ostwig wird am Freitag, 5. September 2025, 16 Uhr mit einer gemeinsamen Wanderung ab Kirche St. Joseph Ostwig gefeiert. Alle Interessierten sind herzlich zum Mitwandern eingeladen. Bestwiger BestWeg Ostwig Länge: 8,5 kmHöhenunterschied: 230 mGehzeit: ca. 2:30 StundenStart und Ziel: Wanderparkplatz „Am Steinberg“ (Hauptstraße, 59909 Bestwig-Ostwig) Der BestWeg Ostwig beginnt und endet
- Bestwiger BestWeg NuttlarZur Eröffnung des BestWeg Nuttlar laden der Ortsvorsteher Markus Sommer und der SGV Nuttlar zu einer Eröffnungswanderung am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) ein. Los geht es um 10 Uhr ab dem Wanderparkplatz „am Evenkopf“, an der SGV Hütte Nuttlar. Nach der Wanderung gibt es an der SGV-Hütte Speisen und Getränke. Bestwiger BestWeg Nuttlar
- Staudammführung HenneseeBesichtigung der Hennetalsperre Meschede. Wie sieht es in einem Staudamm aus? Was für Technik steckt dahinter? Das und mehr erfahrt Ihr bei einer Staudammführung am Hennesee. Zu Beginn der Führung gibt es einen Film über die Arbeit des Ruhrverbandes sowie die Geschichte und die Funktion der Hennetalsperre. Im Anschluss daran werden das Wasserkraftwerk, die Grundablass-Stollen
- Lost Places – Stollenbunkerbesichtigung im Rahmen einer besonderen StadtführungBei dieser Themenführung geht um den 19.02.1945, den Tag an dem das „alte Meschede“ unterging. Was sich an diesem Tag alles änderte erzählt euch unser Gästeführer Werner Preugschas bei einem Rundgang durch die Kreis- und Hochschulstadt Meschede. Anhand von Fotos und Zeitzeugenberichten wird das Geschehene erlebbar. Zum Abschluß gibt es einen exklusiven Blick in einen
- Stadtführungen MeschedeMeschede (neu) entdecken – Stadtführungen 2025 Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Meschedes. Entdecken Sie den versteckten Charme dieser Stadt bei einer spannenden Führung. Unsere erfahrenen Guides begeistern mit fundiertem Geschichtswissen und spannenden Anekdoten. Unsere Gästeführer haben verschiedene Themenführungen zusammengestellt. Die Neubürgerstadtführung bietet einen Überblick zur Orientierung in Meschede. Werner Preugschas, unser langjähriger Gästeführer,
- WinterwanderwegeZu Fuß die Winterlandschaften im Sauerland entdecken Genießen Sie einen herrlichen Spazierweg mit Blick auf den Hennesee. Der Hennesee-Randweg am Ufer (Teilstück des Wanderweges A8) ist ein beliebter Spazierweg. Allerdings wird der Weg im Winter nicht regelmäßig geräumt. Winterwandern am Hennesee Der Wanderweg zum Lörmecketurm ab dem Wanderparkplatz in Bestwig-Föckinghausen ist auch im Winter normalerweise
- Wintersport im SauerlandAb in den Schnee! Erleben Sie einen unvergesslichen Skiurlaub in den Wintersportgebieten des Sauerlandes. Ob gemütliche Winterwanderungen oder Spaß auf den Ski- und Rodelhängen – hier ist für jeden etwas dabei! Tagesaktuelle Infos, welche Skilifte laufen und welche Loipen gespurt sind findet ihr bei der Wintersport-Arena Sauerland. Hier gibt es auch viele Webcams, für den
- Camping im SauerlandCamping-, Zelt- und Wohnmobilstellplätze Schöne Plätze für Camping, Zelte und Wohnmobile im Feriengebiet „Rund um den Hennesee“ im Sauerland. Idyllisch gelegene Campingplätze, ein Trekkingplatz im Wald sowie einige einfache Wohnmobilstellplätze bieten Campingfreunden Platz für ihre Auszeit im Sauerland. Trekkingplatz – Trekkingplattform Zelten im Wald In der Natur übernachten, den Sternenhimmel sehen und morgens mit den
- Führungen Abtei Königsmünster Meschede 2025Samstags bieten die Benediktiner der Abtei Königsmünster öffentliche Führungen durch das Klostergelände an und erzählen von ihrem Klosterleben. Dabei gibt es Informationen zum Leben und Wirken der Benediktiner der Abtei Königsmünster in Meschede. Samstags, um 10:00 Uhr In den Sommerferien NRW (12.07.2025 – 26.08.2025) um 10:30 Uhr und 14 Uhr (Keine Führung am: 15.03., 10.05.,
- Veleda Höhle VelmedeDie heidnische Kultstätte diente in frühgeschichtlicher Zeit nachweislich als Siedlungsort und ist eines der ältesten Boden- und Geschichtsdenkmäler des Sauerlandes. Der Zugang ist aus Sicherheitsgründen mit einem Gittertor versperrt, aber es lohnt ein Blick in den Eingangsbereich. Sagenumwoben ist sie, diese Tropfsteinhöhle in dem Kalkzuge südlich Velmede. Im Vordergrund steht die Tatsache, dass sie nicht
- „Wetterprognose: wechselhaft“ neue Gedichte am Wogenweg HenneseeEgal wie das Wetter ist – ein Herbstspaziergang am Wogenweg lohnt sich in jedem Fall. 🚶♀️ „Wetterprognose: wechselhaft“ lautet das Thema der neuen Gedichte am Wogenweg am Hennesee. Wer die Texte hören möchte ist herzlich zum Lesespaziergang am Freitag, 18. Oktober 2024 um 15 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist an der ersten Steele unterhalb des H1
- Baden am HenneseeMeschede. Der Hennesee bietet mit drei ausgewiesenen Badestellen genügend Platz für ein erfrischendes Bad an heißen Sommertagen. Badestellen am Hennesee Die Berghauser Bucht Die größte Badestelle am Hennesee liegt in der Berghauser Bucht. Badegäste werden hier bestens versorgt: ein Kiosk bietet Snacks und kühle Getränke sowie bei Badewetter ein WC (auch barrierefrei) und der DLRG
- Schatzsuche am HenneseeHennes Schatzsuche am HenneseeHilf Papagei Henne und Piratin Silvia den verlorenen Schatz zu finden! Piraten am Hennesee in Meschede? Nicht das erste woran man denkt. Genau deshalb hat Papagei Henne seinen Schatz auch dort versteckt. Dort wo niemand ihn aufspüren wird. Um seine Juwelen selbst später wieder zu finden, hat Henne eine Schatzkarte angefertigt, so
- Bestwiger PanoramawegBestwig. Der Bestwiger Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet immer wieder herrliche Fernblicke. Aussichtspunkte und Relikte aus der Bergbauvergangenheit der Dörfer wechseln sich ab. Der Bestwiger Panoramaweg führt über die Höhen des Feriengebietes Bestwig und hat eine Gesamtlänge von ca. 60 km. Er lässt sich bequem in vier Etappen laufen und von
- Wassertemperatur HenneseeDie Badesaison 2024 ist beendet. Ab Mai 2025 veröffentlichen wir hier wieder wöchentlich die aktuelle Wassertemperatur des Hennesees. (Von November bis April wird die Wassertemperatur nicht aktualisiert)
- Personenschifffahrt Hennesee wird elektrischDer Hennesee bekommt 2025 ein neues Fahrtgastschiff!
- „Frühlingsfroh“ neue Gedichte am Wogenweg HenneseeEgal wie das Wetter ist – ein Frühlingsspaziergang am Wogenweg lohnt sich in jedem Fall. 🚶♀️ Frühlingsfroh lautet das Thema der neuen Gedichte die an den 12 Steelen am Wegesrand zu lesen sind. 🌷 Wer die Texte hören möchte ist herzlich zum Lesespaziergang am Freitag, 5, April um 16 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist an der
- Willkommen im SauerlandDiese Webseite ist wie ein Blog aufgebaut. Aktuelles steht oben, älteres weiter unten. Scrollen Sie gerne für weitere Themen nach unten durch – oder nutzen Sie die Navigationsleiste oben.
- E-Bike Stadtführung MeschedeDie Kreis- und Hochschulstadt mit „Rückenwind“ entdecken Diese Tour bietet die Gelegenheit die Kreis- und Hochschulstadt Meschede vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Gästeführer Thomas Kramer zeigt im Rahmen einer etwa zweistündigen Tour Meschede in einem größeren Radius, der bequem mit dem E-Bike erfahren wird (etwa 16 km). Es geht vorbei an Hennedamm, Klausenkapelle „St. Michael“,
- Neue Broschüre Gastgeberverzeichnis 2024
- Rodeln und Schlitten fahren im SauerlandAm 1. Advent waren wir rund um Bestwig Wasserfall unterwegs. Hier liegt aktuell eine ganze Menge Schnee. Auf der ehemaligen Skipiste der Fort Fun Winterwelt, waren einige Familien mit Schlitten unterwegs. Da der Skilift zur Zeit nicht in Betrieb ist steht der ganze Skihang den Rodlern zur Verfügung.Hier kann man prima Schlittenfahren. Parkplätze gibt es
- GastgeberverzeichnisGenießen Sie entspannte Tage in der Ferienregion „Rund um den Hennesee“. In Bestwig und Meschede freuen sich zahlreiche Gastgeber auf Ihren Besuch: Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienhäuser oder Ferienwohnungen bieten Ihnen einen erholsamen Urlaub im Sauerland. Gastgeberverzeichnis und Buchungssystem: Hotels, Gasthöfe, Ferienhäuser und Ferienwohnungen (öffnet sich in einem neuen Fenster) Gerne senden wir ihnen auch das
- WandernDie Mittelgebirgslandschaft des Feriengebietes „Rund um den Hennesee“ eignet sich hervorragend zum Wandern. Bestwig und Meschede besitzen ein vielseitiges Wanderwegenetz mit Themenwegen, überregionalen Wandertouren und vielen örtlichen Rundwanderwegen. Wandertouren Bestwig Neben dem Qualitätswanderweg Bestwiger Panoramaweg gibt es in Bestwig in jedem Ortsteil Rundwanderwege und einige Themenwege. Neu sind die Bestwiger BestWege, aber auch Ostwiger Schaukelweg,
Ferienregion Hennesee
Bestwig und Meschede – mitten im Sauerland