Sinn*voll*er*leben neue Gedichte am Wogenweg Hennesee

| | | |
Logo Wogenweg Am Hennesee

Egal wie das Wetter ist – ein Spaziergang am Wogenweg lohnt sich in jedem Fall. 🚶‍♀️

Sinn*voll*er*leben lautet das Thema der neuen Gedichte, die an den zwölf Stelen am Wegesrand des Wogenweges am Hennesee zu lesen sind. Es sind Gedichte, in denen Sinneswahrnehmungen und deren Verarbeitung ein neues Erleben, ein anderes Verständnis von Welt ergeben, im weitesten Sinn
Lebenssinn geben.

Wer die Texte hören möchte ist herzlich zum Lesespaziergang am Freitag, 11. Juli 2025 um 16 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist an der ersten Steele unterhalb des H1 am See.

Der Wogenweg ist insgesamt ca. 2,5 km lang und barrierefrei. Drei Bänke laden zum Verweilen ein.

Wegbeschreibung und Karte vom Wogenweg

Ein Blick auf den Hennesee. Rundherum ist es grün und Zweige der Laubbäume rahmen den Blick auf den See ein.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Bestwiger BestWeg Nuttlar

    Bestwiger BestWeg Nuttlar Länge: 12,2 kmHöhenunterschied: 270 mGehzeit: ca. 3:30 StundenStart und Ziel: Wanderparkplatz „Am Evenkopf“ (Am Roh, 59909 Bestwig Nuttlar) Der Bestwiger Bestweg Nuttlar beginnt und endet am Wanderparkplatz „Am Evenkopf“ und ist in beide Richtung mit dem Zeichen…

  • |

    Wandern

    Die Mittelgebirgslandschaft des Feriengebietes „Rund um den Hennesee“ eignet sich hervorragend zum Wandern. Bestwig und Meschede besitzen ein vielseitiges Wanderwegenetz mit Themenwegen, überregionalen Wandertouren und vielen örtlichen Rundwanderwegen. Wandertouren Bestwig Neben dem Qualitätswanderweg Bestwiger Panoramaweg gibt es in Bestwig in…

  • | |

    Bestwiger BestWeg Velmede-Bestwig

    Bestwiger BestWeg Velmede-Bestwig Länge: 10,7 kmHöhenunterschied: 245 mGehzeit: ca. 3:00 StundenStart und Ziel: Wandertafel Bahnhofvorplatz Bestwig (Bundesstraße 139, 59909 Bestwig) Startpunkt der Wanderung ist die grüne Informationsinsel mit Wandertafel auf dem Bahnhofsvorplatz in Bestwig. Von hier geht es über den…

  • Willkommen im Sauerland

    Diese Webseite ist wie ein Blog aufgebaut. Aktuelles steht oben, älteres weiter unten. Scrollen Sie gerne für weitere Themen nach unten durch – oder nutzen Sie die Navigationsleiste oben.