Personenschifffahrt Hennesee wird elektrisch

|

Der Hennesee hat ein neues Fahrtgastschiff!

Seit dem 10. September fährt die EMS Hennesee voll-elektrisch und somit CO2-neutral auf dem Hennesee.

Das neue Schiff ist barrierefrei und bietet auf drei Decks Platz für bis zu 550 Passagiere.

Neu: Es gibt jetzt 4 Anlegestellen rund um den Hennesee und eine Rundfahrt dauert 1,5 Stunden.

Neuigkeiten zum Schiff findest du auf der Website EMS Hennesee.

Die Anlegestellen der EMS Hennesee:

  • Hauptanlegestelle: Hennedamm
  • Anlegestelle: Xaver´s Ranch
  • Anlegestelle: Mielinghausen
  • Neu: Anlegestelle: Berghauser Bucht

>> Mehr Infos zur EMS Hennseee

Die bisherige MS Hennesee wurde elektrifiziert, verkauft und tut ihren Dienst auf dem Berzdorfer See bei Görlitz.

Gerade bei den sportiven Gästen ist der Hennesee beliebt, an seinem Ostufer sind Radfahrer, Inline-Skater aber auch Nordic Walker unterwegs. Badegäste tummeln sich an warmen Tagen in der Badebucht, Familien mit Kindern besuchen den neuen Erlebnisspielplatz „Piratenbucht Hennesee“ und Anglern ist er als gutes Revier bekannt.

Technikbegeisterte Ausflugsgäste können übrigens den Staudamm bei einer Staudammführung von innen besichtigen und sich Maschinen, Pumpen und Turbinen aus der Nähe ansehen.

Ähnliche Beiträge