Kapellenweg Eversberg
Entdeckungstour rund um die historische Bergstadt
Der Kapellenweg Eversberg verbindet auf 6,5 km sehenswerte Kapellen, Wegkreuze und Bildstöcke um die alte Bergstadt Eversberg.
Ausgangspunkt ist der historische Ortskern von Meschede-Eversberg. Hier gibt es typisches Sauerländer Fachwerk zu sehen.

Pilgern und Wandern im Sauerland

Entlang der Strecke laden kleine Kapellen, Wegkreuze und Bildstöcke dazu ein, innezuhalten und die besondere Atmosphäre zu genießen. Jede Station zeugt von der Volksfrömmigkeit und dem Gottvertrauen früherer Zeiten. Wer den Weg komplett pilgert, kann sich an den einzelnen Stationen eine Bestätigung in Form eines Stempels abholen. Die Stempelkarte kann am Ende in der Kirche gegen eine kleine Erinnerung getauscht werden.
Natur und Ausblicke
Ganz nebenbei lässt sich die alte Bergstadt Eversberg bei dieser Runde mit all ihren Facetten entdecken und zeigt ihre kleinen Schätze. Der historische Ortskern, das Heimatmuseum, der Kreuzweg – oder auch die über allem thronende Burgruine.
Ein Abstecher zur Burgruine auf dem Schlossberg belohnt mit einer fantastischen Rundumsicht auf das Sauerland.


Start und Ziel des ca. 6,5 km langen Kapellenweges
ist die Pfarrkirche St. Johannes Ev.
(An der Kirche 2, 59872 Meschede Eversberg)
Weitere Informationem zum: Kapellenweg Eversberg