E-Bike Stadtführung Meschede

| |

Die Kreis- und Hochschulstadt mit „Rückenwind“ entdecken

Diese Tour bietet die Gelegenheit die Kreis- und Hochschulstadt Meschede vom Fahrradsattel aus zu entdecken.
Gästeführer Thomas Kramer zeigt im Rahmen einer etwa zweistündigen Tour Meschede in einem größeren Radius, der bequem mit dem E-Bike erfahren wird (etwa 16 km). Es geht vorbei an Hennedamm, Klausenkapelle „St. Michael“, Wasserschloss Laer, dem sogenannten „Franzosenfriedhof“ und der Abtei Königsmünster.

E-Bike Stadtführung Meschede, Fahrräder auf dem Hennedamm

Termine E-Bike-Führungen 2025:
Samstag, 17. Mai 2025 – 14:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025 – 14:00 Uhr

Treffpunkt:
Der Treffpunkt ist an der Tourist-Info Meschede, Le-Puy-Str. 6-8 (am Bahnhof).

Dauer der Führungen: ca. 2 Stunden

Mitzubringen: 
Fahrradhelm und E-Bike bzw. Pedelec
Sehr sportliche Fahrer können auch ohne E-Bike teilnehmen. Allerdings gibt es einige Steigungen auf der Route. E-Bikes können auch vorab bei z.B. Fahrradhandel Hegener (Tel.: 0291-1455) ausgeliehen werden.

Preis: Erwachsene 10,00 Euro

Individuelle Termine:
Sind nach Absprache möglich.
80,00 Euro pro Gruppe (max. 10 Personen).

Anmeldung & Information:
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
(die E-Bike-Führungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt).
Tourist-Information Meschede, Tel. 0291-9022443 oder mit untenstehendem Formular.

Weitere Stadt-, Themen- und Gästeführungen

Alle Stadtführungen, Gästeführungen sowie Ideen für einen Gruppenausflug, haben wir in der handlichen Broschüre „Gästeführungen 2025“ zusammengestellt.

Die Broschüre ist bei uns in der Tourist-Information in Bestwig und Meschede kostenlos erhältlich.

>> Broschüre Gästeführungen 2025
als pdf zum herunterladen

Anmeldung zur E-Bike-Stadtführung Meschede

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Bitte geben sie ihre E-Mail Adresse ein. Wir bestätigen ihnen die Anmeldung per E-Mail wenn noch Plätze verfügbar sind.
Jeder Teilnehmer muß ein E-Bike oder Pedelec und einen Fahrradhelm mitbringen.
Termine E-Bike-Stadtführungen 2025
Bitte wählen sie ihren Wunschtermin für die E-Bike-Stadtführung aus
Für Rückfragen, oder falls die Stadtführung kurzfristig abgesagt werden muss ist einen Telefonnummer hilfreich.
Möchten Sie uns noch etwas fragen?

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Bestwiger BestWeg Nuttlar

    Bestwiger BestWeg Nuttlar Länge: 12,2 kmHöhenunterschied: 270 mGehzeit: ca. 3:30 StundenStart und Ziel: Wanderparkplatz „Am Evenkopf“ (Am Roh, 59909 Bestwig Nuttlar) Der Bestwiger Bestweg Nuttlar beginnt und endet am Wanderparkplatz „Am Evenkopf“ und ist in beide Richtung mit dem Zeichen…

  • |

    Wandern

    Die Mittelgebirgslandschaft des Feriengebietes „Rund um den Hennesee“ eignet sich hervorragend zum Wandern. Bestwig und Meschede besitzen ein vielseitiges Wanderwegenetz mit Themenwegen, überregionalen Wandertouren und vielen örtlichen Rundwanderwegen. Wandertouren Bestwig Neben dem Qualitätswanderweg Bestwiger Panoramaweg gibt es in Bestwig in…

  • |

    Camping im Sauerland

    Camping-, Zelt- und Wohnmobilstellplätze Schöne Plätze für Camping, Zelte und Wohnmobile im Feriengebiet „Rund um den Hennesee“ im Sauerland. Idyllisch gelegene Campingplätze, ein Trekkingplatz im Wald sowie einige einfache Wohnmobilstellplätze bieten Campingfreunden Platz für ihre Auszeit im Sauerland. Trekkingplatz –…

  • | |

    Schaukelweg Ostwig

    Spazierweg mit vielen Schaukeln Der Ostwiger Schaukelweg ist ein 1,7 km langer Spazierweg mit vielen Schaukelmöglichkeiten am Wegesrand. Ideal für Familien und alle die gerne schaukeln. Auf dem Themenweg werden zusätzlich schöne Aussichten geboten. Start ist an der Schützenhalle in…

  • | |

    Bestwiger BestWeg Heringhausen

    Bestwiger BestWeg Heringhausen Länge: 14,4 kmHöhenunterschied: 344 mGehzeit: ca. 4:00 StundenStart und Ziel: Wandertafel Ortsmitte Heringhausen (Bestwiger Straße 41, 59909 Bestwig Heringhausen) Startpunkt der Rundwanderung ist der Wanderparkplatz im Herzen von Heringhausen, direkt an der Bestwiger Straße. Hier finden sich…