Jakobusdorf Remblinghausen
Neben Meschede ist Remblinghausen der zweite größere Ort unweit des Hennesees gelegen. Brauchtum und Geselligkeit werden hier besonders gepflegt. Die barocke Kirche und auch das historische Sägewerk sind weithin über das Sauerland bekannt.
Remblinghausen liegt am Jakobuspilgerweg von Paderborn über Elspe und Köln nach Santiago. Pilger haben die Möglichkeit, im Jakobushaus (Pfarrheim) in Remblinghausen den Pilgerstempel zu erhalten. Die Pilgerwegbroschüre ist u.a. in den Tourist-Informationen in Bestwig und Meschede erhältlich.
Ausflugstipps & Sehenswertes:
Wegmarkierung | Länge | Gehzeit | Ausgangspunkt |
---|---|---|---|
Rh1 (Um den Bockenberg) | 11,0 km | 3,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
Rh2 (Goldener Strauch) | 8,0 km | 2,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
Rh3 (Unter den Salmen) | 6,0 km | 1,5 Std. | Wandertafel Sportplatz |
Rh4 (Bergmannsrundweg) | 11,0 km | 3,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
A1 | 11,0 km | 3,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
A2 | 16,0 km | 4,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
A3 | 7,0 km | 2,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
A4 | 8,0 km | 2,0 Std. | Wandertafel Sportplatz |
Tourenvorschlag: Rh1
Wir starten unsere Wanderung an der Wandertafel am Sportplatz und folgen der Straße in Richtung des Ortes. Dort angekommen biegen rechts ab in die Winterberger Straße. Im weiteren Verlauf überqueren wir die L740 und passieren die historische Sägemühle. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Nothelferkapelle, an der wir ebenfalls vorbeiwandern. Wir folgen dem Weg in den Wald hinein und wandern durch die Sauerländer Wälder nach Löllinghausen.
Dort treffen wir auf die L915, der wir ein kurzes Stück nach links folgen, um dann auf die K43 abzubiegen. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir links in den Wald und folgen dem Weg rund um den Tannenberg. Wir passieren die Engelschlade und wählen an der Feldwegkreuzung den linken Weg.
Bald erreichen wir ein winziges Dorf namens Kehren. Weiter durch die Felder und einem Stück Wald gelangen wir zurück nach Remblinghausen. Wir überqueren die L740 und biegen in die gegenüberliegende Rügenbergstraße und dann in rechts in die Jakobusstraße ein, die uns bis zur Kirche führt. Wir überqueren die Straße "Zum Osterfeld" und folgen der Winterberger Straße zurück zum Sportplatz.
Weitere Informationen
Heimat- u. Verkehrsverein Remblinghausen
Auf der Knippe 20, 59872 Meschede-Remblinghausen, Tel. 0291-2004751
- Höhenlage: 405 m
- Einwohnerzahl: 1257
- Internetauftritt von Remblinghausen >>