Meilenstein an der B55

Folgt man vom Wanderparkplatz im Kohlwedertal dem Wanderweg A3, kommt man an einem Meilenstein vorbei, der sich neben der B55 befindet.

Diese Meilensteine stehen auf der alten, sogenannten "napoleonischen Straße". Auch am Hennesee ist einer zu finden.

Den damals vorhandenen Feldweg hat bereits Napoleon befestigen lassen. Die Meilensteine stammen aber erst aus der Zeit 1827/29, als Vincke diesen Weg als "Chaussee" anlegen ließ. Bäume wurden gepflanzt und die Meilensteine wurden gesetzt.

Die Steine wurden im Abstand einer Meile aufgestellt. Die Meilenangabe bezieht sich auf die alte preußische Meile, die eine Länge von ca. 7,6 km hatte.

Foto: Stadt Meschede