Eversberg
Das mittelalterlich anmutende Burgdorf Eversberg ist hoch über der Ruhr ein exponierter Aussichtspunkt - insbesondere von der prägnanten Burgruine aus. Das "Bundesgolddorf" gehört zur Gemeinschaft der historischen Ortskerne Westfalens und zeichnet sich durch sein liebenswertes Ortsbild aus.
Das Heimatmuseum Eversberg, der Modellflugplatz, viele Fachwerkhäuser und eine schöne Minigolfanlage machen den Ort einen Besuch wert. Der Premium-Wanderweg "Sauerland Waldroute" und der "Lörmecke Turm" liegen am Ortsrand von Eversberg.
Ausflugstipps & Sehenswertes
- Burgruine Eversberg >>
- Heimatmuseum Eversberg >>
- Führung durch den Ortskern >>
- Altstadt-Pfad >>
- Hochseilgarten >>
- Minigolfanlage >>
- Modellflugplatz >>
- Lörmecke-Turm >>
- historisches Rathaus >>
- Ehrenfriedhof >>
- Pfarrkirche St. Joh. Evangelist >>
- Luzien-Kapelle >>
- Rochuskapelle >>
- Walderlebnisparcours >>
- Sauerland Waldroute >>
Wegmarkierung | Länge | Gehzeit | Ausgangspunkt |
---|---|---|---|
E1 | 5,9 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
E2 | 8,5 km | 2,0 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
E3 | 5,0 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
A1 | 5,2 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Kohlwedertal |
A2 | 4,8 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Kohlwedertal |
A3 | 7,6 km | 3,0 Std. | Wanderparkplatz Kohlwedertal |
A5 | 3,1 km | 0,75 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
A6 | 5,4 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
A8 | 9,7 km | 2,5 Std. | Wanderparkplatz Buchplette |
Tourenvorschlag: E1
Wir beginnen unsere Wanderung am Wanderparkplatz Buchplette im Norden Eversbergs. Auf dem Weg passieren wir den hornscheid und den Hochseilgarten. An der nördlichsten Stelle des Weges, in einer scharfen Kurve, lädt eine Schutzhütte zur Rast ein. Hier haben wir auch bereits knapp die Hälfte des Weges hinter uns gebracht. Auf dem Rückweg gelangen wir entlan der Walmecke zurlück zum Parkplatz.
Weitere Informationen
Verkehrsverein Eversberg
Hoppegarten 19, 59872 Meschede-Eversberg, Tel. 0291-2004246 o. -6823
Internetauftritt von Eversberg >>
- Höhenlage: 450 m
- Einwohnerzahl: 1990