Kapelle der "Schmerzhaften Madonna"
Folgt man dem Wanderweg A3 durch Berghausen, kommt man an der kleinen Kapelle der "Schmerzhaften Madonna" vorbei.
Sie steht an einer historischen Stätte, an der Ausgrabungen durchgeführt wurden. Später wurde an dieser Stelle die Kapelle errichtet. Entworfen wurde sie vom Mescheder Architekten Hennecke.
Die Balken für das Fachwerk sind sehr alt und stammen von einer abgerissenen Scheune.
Im Inneren ist eine Pietá zu sehen - die "Schmerzhafte Madonna". Diese ist die Nachbildung einer Marienstatue, die sich einst in der Klausenkapelle befand.
Der Nimbus wurde in der Schmiede der Abtei Königsmünster von Pater Abraham hergestellt. Das Gitter sowie das Doppelkreuz auf dem Dach stammen ebenfalls aus der Abtei.
Über dem Portal sind die Familienwappen der Grafen von Westfalen und der Grafen von Galen unter einer Krone dargestellt.
Textquelle u. Bilder: Stadt Meschede