Die Orte Freienohl, Meschede und Bestwig sind Bahnstationen an der Oberen Ruhrtalbahn. Die Züge verkehren stündlich zwischen Hagen bzw. Dortmund und dem Sauerland. Die Bahnhöfe haben außerdem einen stufenfreien Zugang. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit an den Bahnhöfen erhalten Sie auch beim DB Mobilitätsservice.
Zu dem Busangebot im Sauerland gehören beispielsweise auch Fahrradbusse, der sogenannte "Wandertaxi-Bus" und eine Mobilitätsstation. Meschede und Bestwig sind außerdem Haltestellen im Fernreiseverkehr des Flixbusses.
Autovermietung / Fahrradvermietung
An der Mobilitätsstation in Meschede steht ein Mietwagen der Fa. "Flinkster Carsharing" bereit. Kunden können das Fahrzeug online oder über die Mobilitätsstation reservieren.
Neben normalen Tourenrädern werden auch Pedelecs & E-Bikes in Meschede und Bestwig zum Verleih angeboten. Außerdem steht am Mescheder Bahnhof ein Fahrrad-Park-Bus zur Verfügung.
Weitere Infos zu Fahrradverleih & Fahrradservice finden Sie hier >>


E-Tankstellen / Stromtankstellen
Bestwig:
- Stromtankstelle am Rathaus (Straße "Am Bähnchen", 59909 Bestwig)
Die Ladesäule (2 Ladestecker) ist für so genannte „Typ 2-Stecker“ ausgerüstet. Fahrzeuge können mit bis zu 22 kW aufgeladen werden, die Ladedauer ist von Fahrzeugtyp und -akku abhängig. Die Kosten betragen 0,30 € pro Kilowattstunde. Die Bezahlung ist per App, per Ladeschlüssel und Ad-hoc-Ladung über ein Barcodesystem möglich.
- Stromtankstelle bei der Vorderwülbecke GmbH (Hauptstraße 33, 59909 Bestwig-Ostwig)
1x Typ-2-Stecker (22 kW). Kosten: 0,27 € pro Kilowattstunde. Zugang über App, Ladeschlüssel und Scan & Charge möglich.
Meschede:
- Ladestation am Park & Ride-Parkplatz (Lagerstraße, 59872 Meschede)
Die zwei Ladesäulen verfügen über einen "Typ 2-Stecker", an dem Fahrzeuge mit bis zu 22 kW aufgeladen werden können. Die Bezahlung kann ebenfalls per App, per Ladeschlüssel und Ad-hoc-Ladung über ein Barcodesystem erfolgen (0,30 €/kWh).
- Ladestation am Technischen Rathaus (Sophienweg 1-3, 59872 Meschede)
Die zwei Ladesäulen verfügen über einen "Typ 2-Stecker", an dem Fahrzeuge mit bis zu 22 kW aufgeladen werden können. Die Bezahlung kann ebenfalls per App, per Ladeschlüssel und Ad-hoc-Ladung über ein Barcodesystem erfolgen (0,30 €/kWh).
- Ladestation an der DEKRA-Niederlassung (Enster Straße 4, 59872 Meschede)
Die Schnellladesäule (4 Ladestecker) mit bis zu 50 kW verkürzt den Ladevorgang auf etwa 25 Minuten. Die Zahlung kann über Ladekarte, App oder Kreditkarte erfolgen. Aufgrund der Kompatibilität für verschiedene Steckertypen ist die Station für alle E-Fahrzeugtypen verfügbar.
1x CHAdeMO - 50 kW | 1x Combined Charging - 50 kW | 1x Typ 2 - 43 kW
- Ladestation an der A.T.U. Niederlassung (Jahnstraße 48, 59872 Meschede)
Die Zahlung ist über Ladekarte oder App möglich.
1x Typ-2-Stecker | 1x CHAdeMO - 45 kW | 1x Combined Charging - 45 kW
Tourist-Information:
Tourist-Info Meschede
Le-Puy-Straße 6-8, 59872 Meschede
Tel. +49 291 9022443
Tourist-Info Bestwig
Bundesstraße 139, 59909 Bestwig
Tel. +49 2904 712810
Bus-Information:
Westfalenbus
Le-Puy-Straße 6-8, 59872 Meschede
Tel. + 49 291 9529800
FlixBus
Rotherstraße 21, 10245 Berlin
Tel. 0180 5159915
Bahn-Information:
Deutsche Bahn Agentur
Reisebüro Velmer
Le-Puy-Straße 24, 59872 Meschede
Tel. +49 291 2000871
Deutsche Bahn Agentur
Reisebüro Hegener
Bundesstraße 175, 59909 Bestwig
Tel. +49 2904 513