Ruhr-Valme-Elpetal

Dort wo die Flüsse Valme und Elpe in die Ruhr münden, liegt das Gebiet des Ruhr-Valme-Elpetals in der Gemeinde Bestwig. Die wunderschönen Flusstäler von Valme und Elpe öffnen sich hier zum großzügigen Ruhrtal - der wichtigsten und geschäftigen Verkehrsachse des Sauerlandes.

Die ersten Dörfer wurden in der vorgermanischen Zeit in den Tallagen angesiedelt. Die Pfarrei Velmede zählt zu den zwölf Urpfarreien, die von Karl dem Großen um 800 errichtet wurden. Die Geschichtsschreibung geht davon aus, dass sie die Urkirche des oberen Ruhrtales war.

Der staatlich anerkannte Erholungsort Ostwig gefällt durch seine schmucken schwarz-weißen Fachwerkhäuser, auf deren Fensterbänke im Sommer rote Geranien leuchten. Die Elpe fließt wildromantisch durch das Dorf. Der Wanderweg entlang der Elpe, teilweise über Stege geführt, ist ein echter Geheimtipp.

Das Ruhr-Valme-Elpetal bietet eine Vielzahl familienfreundlicher Freizeitmöglichkeiten. Genau 300 m über dem Sauerländer Besucherbergwerk unterhält das Fort Fun Abenteuerland, einer der größten deutschen Freizeitparks, Jahr für Jahr bis zu einer halben Million Menschen mit seinen Attraktionen. Der Stüppelturm mit seiner fantastischen Fernsicht hoch über dem Freizeitpark, hat sich zu einem Magneten für Wanderer entwickelt. Vor den Toren des Parks liegt das Skigebiet Fort Fun Winterwelt mit zwei Liften und einem beliebten Rodelhang.

Der Ort Wasserfall verdankt seinen Namen dem einzigen natürlichen Wasserfall in Nordrhein-Westfalen, der allerdings je nach Niederschlagsmenge nur periodisch wasserführend ist.

Impressionen aus dem Ruhr-Valme-Elpetal: