Meschede am Hennesee

Der Hennesee ist nicht nur der Wasservorratsbehälter für das Ruhrgebiet, er ist auch Kraftquelle für Erholungssuchende gleich welcher Art. Die MS Hennesee, das stilvolle Fahrgastschiff des Sees, zeigt im Sommerhalbjahr ungezählten Gästen die Schönheit der Landschaft bei Kaffee und Kuchen von der Seeseite aus - oder bei einer Mondscheinfahrt. Interessant ist auch eine mit Besichtigung des Staudammes, bei der die Mechanismen der einzelnen Maschinen, Pumpen und Turbinen erläutert werden.

Das Ostufer des Sees ist beliebt bei Spaziergängern, Radfahrern und Inline-Skatern. Auch Nordic Walking wird am Hennesee intensiv betrieben: sogar mit einer Verleihstation für Stöcke in Mielinghausen. Die Badebucht lockt bei warmen Wetter ins erfrischende Nass. Nicht nur Badende kommen hier auf ihre Kosten, der See ist auch ein tolles Angelrevier.

Die unmittelbar am See gelegenen First-Class-Hotels im Wellness-Stil unterstreichen den Reiz dieses schönen Gebietes. Diese Hotels sind für Tagungen und Feiern auch im größeren Rahmen bestens ausgerüstet. Durch viele Auszeichnungen ist der im südlichen Bereich des Hennesees gelegene, als vorbildlich anerkannte Campingpark international bekannt geworden. Aus der Luft entfaltet das Feriengebiet "Rund um den Hennesee" seinen besonderen Reiz. Vom nahe gelegenen Flugplatz Meschede-Schüren aus werden Rundflüge angeboten.

Direkt unterhalb des Sees liegt die Kreis- und Hochschulstadt Meschede. Die Stadt an der Ruhr steht für ein vielfältiges Angebot. Die Fußgängerzone lädt zum Einkaufsbummel ein, Sehenswürdigkeiten wie die Abtei Königsmünster wollen entdeckt werden und der attraktive HenneBoulevard mit seiner Himmelstreppe verbindet die Innenstadt mit dem Hennesee.

Impressionen aus Meschede: