Flugplätze
Flugplatz Meschede-Schüren

Meschede-Schüren. An Pfingsten 1933 fand in Schüren zum ersten mal ein Großflugtag des Luftfahrtvereins Meschede statt, der ein Jahr zuvor gegründet wurde. 1934 begann man mit dem Bau der Flugzeughalle, einem Verwaltungsgebäude und Unterkünften. Er war schon bald einer der bestbesuchten Segelflugplätze.
1959 erhielt man die Erlaubnis als Landeplatz für Motorflugzeuge bis zwei Tonnen. Allmählich avancierte er zum Landeplatz für den öffentlichen Luftverkehr. 1963 gründete sich die Fluggesellschaft Meschede-Schüren mbH. Diese baute anschließend Start- und Landebahn, Befeuerungsanlagen, Peiler, Betriebsgelände und zwei Flugzeughallen.
Der Flugplatz ist geeignet für Motorflugzeuge bis 5.700 kg MPW, Hubschrauber bis 7.000 kg MPW, Motorsegler, Segelflugzeuge im Winden- u. Flugzeugschlepp.
Flugplatzrestaurant
Das Flugplatzrestaurant mit seiner Sonnenterasse bietet Räume für Tagungen, Betriebsausflüge und Familienfeiern.
Rundflüge und fachkundige Führungen nach Anmeldung (Tel. 0291-53220).
Öffnungszeiten: di-so 10:00-20:00 Uhr
(von März bis November; bei gutem Wetter auch samstags und sonntags von Dezember bis Februar)
Kontakt:
Flugplatzgesellschaft Meschede mbH
Steinstraße 27, 59872 Meschede, Tel. 0291-53243
Tower/Flugleitung Tel. 0291-53220, Mobil 0151-21219179
Modellflugplatz Eversberg
Meschede-Eversberg. Bei der Modellfluggesellschaft Eversberg können Jung und Alt das Modellfliegen erlernen. Der Modellflugplatz ist für Modelle bis max. 150 kg zugelassen.
Kontakt:
Modellfluggesellschaft Eversberg e.V.
Unter der Bue 55, 59872 Meschede-Eversberg, Tel. 02902-2090
Flugplatz Brilon
Brilon. Entdecken Sie das Sauerland aus einer anderen Perspektive! An den Wochenenden können Sie bei einer Tasse Kaffee von der Terasse der Gaststätte "Zum Bruchpilot" das Treiben auf dem Flugplatz beobachten.
Kontakt:
Flugplatz Brilon
Thülener Bruch 2, 59929 Brilon, Tel. 02963-1830 o. 0171-8613949