RuhrtalRadweg

...230 km Radel-Erlebnis für jeden Geschmack
Seit 2006 führt der RuhrtalRadweg von der Ruhrquelle bei Winterberg durch Bestwig, Meschede und das Ruhrgebiet bis nach Duisburg zur Ruhrmündung. Der noch junge Radweg wurde bereits als "Radroute des Jahres 2007" in NRW ausgezeichnet.

Die Touristiker aus dem Sauerland und dem Ruhrgebiet ziehen an einem Strang, genauer gesagt an einem Fluss: der RuhrtalRadweg ist ein touristisches Highlight unter den Flussradwanderrouten in Deutschland.

Spannend ist der RuhrtalRadweg, weil er wie kein anderer Städte und Landschaften verbindet. Schöne Hügellandschaften, Wälder, Felder, Seen, und Auen, Burgen-Idylle, alte Städte, Frühgeschichte der Industrialisierung. Imposante Bergbaugeschichte liegt wie zufällig am Wegesrand. Dazu jede Menge feucht-fröhlicher Freizeitspaß oder schweißtreibende Energieleistungen für Biker in der Bike Arena Sauerland. Und die Zentren der Ruhrmetropole mit ihren vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten, egal ob Theater, Musical oder Industriekultur sind für einen Abstecher greifbar nahe. Diese Spannungsbögen erlebbar zu machen, ist die Philosophie des RuhrtalRadwegs.

Auf 230 Kilometern RuhrtalRadweg können Sie sich inspirieren lassen von einem Flussradweg, der Ihnen viele Gesichter zeigt. Fast immer am Fluss entlang. Entspanntes Radeln mit Kind und Kegel. Und für Radler, die gerne Land und Leute "er-fahren". Und für sportliche Radfahrer, die besonders im Gebiet des Sauerlands auf ihre Kosten kommen. In der Vielfalt der Möglichkeiten findet jeder, was er braucht - Erholung oder Erlebnis, Action oder Kultur.

Das Infofaltblatt "RuhrtalRadweg" mit Übersichtskarte, die Spiralo Radwanderkarte und der kostenlose Tourguide mit Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten sind erhältlich bei den Touristinformationen entlang der Ruhr