Parkanlagen

Hennepark, Meschede

Der Hennepark verbindet die Stadt Meschede mit dem Hennesee. Die Anlage entlang der Henne bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt und soll Natur und Wasser erlebbar machen. So gibt es u.a. eine Aussichtsplattform, Wasserbausteine, Spielgeräte u.v.m.

Bad Nauheim, Meschede-Berge

Folgt man dem Wanderweg B4 aus Berge in Richtung Visbeck, gelangt man über einen kurzen Abstecher zur Kneippanlage "Bad Nauheim". Hier kann man eine erholsame Rast einlegen: den Hunger bei einer Brotzeit auf rustikalen Bänken stillen, Arme und Beine im Kneippbecken erfrischen oder bei schlechtem Wetter in der Natursteinhütte Schutz suchen.

Jüppkenpark, Meschede-Berge

Am SauerlandRadring in Berge liegt der Jüpkenpark mit idyllischen kleinen Teichanlagen und Brunnen. In der Anlage befinden sich außerdem ein Spielplatz, eine Schutzhütte mit Grillplatz sowie eine Kneippanlage. Das jährlich stattfindende "Jüppkenparkfest" mit Festzelt, Musik und guter Stimmung ist eine beliebte Veranstaltung bei Jung und Alt.

Luciapark, Meschede-Berge

Der Luciapark wird geziert von Rasenanlagen und Blumenbeeten. Großen und kleinen Gästen bieten sich hier Möglichkeiten zum Schach- oder Mühlespielen. Während eines Spazierganges durch den Park lässt sich im Sommerhalbjahr der kleine Springbrunnen bewundern und auf dem benachbarten Spiel- u. Bolzplatz lässt sich nach Herzenslust toben.

Pflaumenpark, Meschede-Berge

Der kleine, gemütliche Pflaumenpark befindet sich an der Olper Straße. Namensgebend waren die Pflaumenbäume, die die Anlage säumen. Eine Sitzgruppe lädt ein, am Ufer der Wenne zu verweilen.

Windfeldpark, Meschede-Berge

In der kleinen Waldsenke in Niederberge befindet sich der Windfeldpark mit seinen Fischteichen und der Kneippanlage. Einmal im Jahr findet das Windfeldpark-Fest mit vielen Programmpunkten statt, bei dem der Park in der Dämmerung in ein buntes Lichtermeer verwandelt wird. Höhepunkt ist ein großes, farbenprächtiges Feuerwerk am Abend.

Dr.-August-Pieper-Platz, Meschede-Eversberg

Im Herzen der Bergstadt Eversberg liegt der Dr.-August-Pieper-Platz. In dem Musikpavillon aus Fachwerk finden regelmäßig Konzerte statt. Kinder können auf dem Spielplatz toben, während die Großen auf den einladenden Bänken dem Plätschern des Springbrunnens lauschen können.