Besichtigung der Hennetalsperre
Meschede. Der Ruhrverband bietet Besichtigungen der Hennesee-Staumauer an.
Zu Beginn der Führung gibt es einen Film über die Arbeit des Ruhrverbandes sowie die Geschichte und die Funktion der Hennetalsperre. Im Anschluss daran werden das Wasserkraftwerk, die Grundablass-Stollen und das Kontrollstollensystem des Staudamms besichtigt.
Die Führung eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Dauer der Führung: ca. 2 Stunden, 3,- Euro pro Person, Kinder von 10-14 Jahren nehmen kostenlos teil.
Da die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 10-12°C beträgt, wird empfohlen, eine Jacke und festes Schuhwerk bereit zu halten.
In den NRW-Schulferien werden mittwochs und samstags regelmäßig Führungen angeboten.
Samstag, 01.04.2023, 10:00 Uhr (zur Anmeldung)
Mittwoch, 05.04.2023, 10:00 Uhr (zur Anmeldung)
Samstag, 08.04.2023, 10:00 Uhr (zur Anmeldung)
Mittwoch, 12.04.2023, 10:00 Uhr (zur Anmeldung)
Samstag, 15.04.2023, 10:00 Uhr (zur Anmeldung)
Weitere Termine können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.
Tickets und mehr Informationen bei der Tourist-Information Meschede, Tel. 0291-9022443.
Für individuelle Führungen für Gruppen (12-25 Personen) beachten Sie bitte die Informationen im Merkblatt.
Für geschlossene Schulklassen (ab dem 5. Schuljahr) inkl. Begleitperson sind die Führungen kostenfrei.
Wie wäre es mit einem Virtueller Rundgang über den Hennedamm >>
Information und individuelle Terminvereinbarung für Gruppen:
Ruhrverband
Talsperrenbetrieb Nord, Hennetalsperre, Tel. 02924-970418

In groups of 12 to 25 people you will get to know about the history and the function of the dam of the lake Hennesee. The tour starts with a short video about the work of the Ruhrverband that controls the dam. Then the group gets impressions of the hydroelectric power station and much more. Enrolment under tel.: +49 2924 970418
Besichtigung der Kläranlage
Ebenfalls werden während der Ferien Besichtigungen der Kläranlage Velmede angeboten. Während der Führung wird die mechanisch-biologische Abwasserreinigung der Kläranlage erläutert.
Die Führungen sind kostenlos und dauern ca. 90 Minuten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren (für Kinder bis 15 J. ist eine Begleitperson erforderlich). Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.
Information und individuelle Terminvereinbarung:
Ruhrverband, Talsperrenbetrieb Nord, Hennetalsperre, Tel. 02924-970418
Internetseite des Ruhrverbandes >>