Erlebnisberg Kappe

Winterberg. Ein Spaziergang über den Baumwipfeln, eine Rutschpartie in grüner Landschaft oder mutig durch die Bäume hangeln: Der Erlebnisberg Kappe in Winterberg im Sauerland bietet Spaß für die ganze Familie!

Kletterwald Winterberg
In elf Metern Höhe ist der Waldboden ganz schön weit weg. Wer sich so hoch hinaus traut, erlebt ein prickelndes Gefühl von Abenteuer. Geschicklichkeit und Mut sind gefragt im Kletterwald Winterberg – eines der Highlights auf dem Erlebnisberg Kappe in Winterberg.

Zwischen Himmel und Erde warten über 60 Stationen aufgeteilt in sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf die Besucher. Balancierbalken, Brücken, Netze, Seilbahnen und vieles mehr fordern die Gäste heraus. Schon Kinder ab elf Jahren können hier ganz alleine klettern. Für die Jüngeren gibt es extra einen Kinderparcours.

Bikepark Winterberg
Nebenan, im größten und vielseitigsten Bikepark Deutschlands, starten die Mountainbiker durch. Einsteiger finden ebenso ihr Terrain wie versierte Biker. Dirthügel, Wallrides, Tables und knifflige Trails, darunter einige neue Strecken, treiben den Puls in die Höhe. Bergauf geht’s für Fahrer und Bikes bequem per moderner 6er- und 4er Sesselbahn.

Panorama Erlebnis Brücke
Herzstück des Erlebnisberg Kappe ist die imposante Panorama Erlebnis Brücke, ein 20 Meter hoher Wanderweg über den Baumwipfeln. Von hier aus haben Spaziergänger einen tollen Blick über Winterberg, die Veltins-EisArena und die umliegenden Höhenzüge. Für den Extra-Kick sorgen fünf Spaßelemente: Schwindelfreie Besucher hangeln sich in luftiger Höhe, umgeben von sicheren Schutznetzen, über schwankende Brücken oder schaukelnde Plattformen.

Naturerlebnispfad
Am Endturm der Brücke begleitet Eichhörnchen Kappi Familien über den Naturerlebnispfad. An Mitmach-Stationen wie dem „Insektenhotel“, der „Plattform der Sinne“ oder dem „Weitsprung der Tiere“ lernen Kinder den Wald und seine Bewohner kennen.

Sommerrodelbahn
Durch Kurven, über Brücken und Jumps sausen Gäste mit der Sommerrodelbahn 700 Meter rasant ins Tal hinunter. Lauter Überraschungen hält das Erlebnisgelände bereit – Minigolf, „Kiss the Sky“-Trampolin, Kindercars, Mini-Bagger und Kappi´s Spielplatz für die Kleinsten.

Kappe Express
Wer es gemütlicher mag, fährt mit dem Kappe Express und lässt sich Winterberg durch die großen Panoramafenster zeigen. Die feuerrote Bahn pendelt mehrmals am Tag zwischen der Winterberger Innenstadt und dem Erlebnisberg Kappe.

Panorama Café Restaurant
Für genussvolle Pausen bei Getränken und leckeren Speisen empfiehlt sich das Panorama Café -Restaurant mit der großen Sonnenterrasse. Mit 100 Sitzplätzen und weiteren 100 Plätzen auf der Terrasse ist das Ausflugslokal mit dem phantastischen Weitblick ideal für Gruppen geeignet.

Gästeservice-Team
Eventplanungen für Gruppen, Betriebe, Vereine, Schulklassen und Kindergeburtstage. Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Erlebnisberg Kappe.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten & Preise:
Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Internetseite.

Informationen zur Barrierefreiheit:
Barrierefrei sind die Panorama Erlebnis Brücke und das Panorama Restaurant. Alle anderen Anlagen sind aber auch mit dem Rollstuhl erreichbar.

Kontakt:
Erlebnisberg Kappe
Kapperundweg, 59955 Winterberg, Tel. 02981-9296433

Bildquelle: Erlebnisberg Kappe Winterberg