Steinbergruine Ostwig

Bestwig-Ostwig. Vor mehr als 150 Jahren baute die Stolberger Zink AG den Rauchgaskamin auf dem Steinberg bei Ostwig für die damals geplante Friedrich-Wilhelm-Hütte. Rauch strömte nie aus dem Kamin - noch vor der Fertigstellung brachen die hochfliegenden Bergbau-Pläne zusammen.

Der Kamin blieb - und eine praktische Funktion hat das Bauwerk hoch über dem Elpetal jetzt auch. Eine Wendeltreppe mit Aussichtsplattform sorgt dafür, dass man von dem 425 m über dem Meeresspiegel gelegenen Kamin einen phantastischen Ausblick über Ostwig, das Elpetal und das Ruhrtal hat.

Die Gemeinde Bestwig hat im Rahmen von Sanierungsarbeiten an dem knapp zehn Meter hohen Bauwerk die Aussichtsplattform anbringen lassen. 

Vom Parkplatz am Steinberg (Ortsausgang Ostwig) folgt man dem Bestwiger Panoramaweg in östliche Richtung, um zur Steinbergruine zu gelangen.

"Steinberg"-ruin: 150 years ago a company built a flue gas stack on the mountain Steinberg near Ostwig. But this was never put into action. Fortunately, the chimney stayed and so today you can visit the ruin via a spiral staircase. From the almost 10 meter high tower you have a fantastic view over Ostwig, the Elpetal and the Ruhr Valley.