Angeln

Angeln in Bestwig

Im Raum Bestwig ist die Ruhr noch ein reines Salmonidengewässer. In erster Linie sind es Bach- und Regenbogenforellen, die den Fluss bewohnen. Hinzu kommen auch Äschen. Hier stellt die Gemeinde Bestwig rund 2 km vom Angelverein bewirtschaftete Ruhrstrecken für Gäste der Gemeinde zur Verfügung. Tageskarten kosten 20,- Euro und werden nur an Fliegenfischer ausgegeben. 

Pro Tag dürfen drei Fische entnommen werden. Für Forellen gibt es ein Mindestmaß von 25 cm, für Äschen von 30 cm. Die Saison dauert von Juni bis Mitte September.

Kontakt:
Andreas Schindler, asv-bestwig@gmx.de (bitte bis 2 Tage vorher anmelden!)


Angeln an der Hennetalsperre in Meschede

Gewässerdaten: 
Wasserfläche 200 Hektar, Länge 6 km, Breite bis zu 1000 m, Wassertiefe bis zu 45 m
In der Hennetalsperre befinden sich folgende Fischarten:
Hecht (bis 15 kg), Zander (bis 10 kg), Seeforelle (wird seit 1993 eingesetzt), Aal (bis 2 kg), Barsch (bis 2,5 kg), Karpfen (bis 15 kg), Schleie (bis 3 kg), Rotauge, Brasse, kleine Maräne
Mindestmaße/Schonzeiten (gesetzlich in NRW):
Hecht 45 cm, Schonzeit vom 15.02. bis 30.04., Zander 40 cm, Schonzeit vom 01.04. bis 31.05., See- und Bachforelle 50 cm, Schonzeit vom 20.10. bis 15.03., Aal 35 cm, Karpfen 35 cm, Schleie 20 cm
Rotauge, Brasse, Kleine Maräne und Barsch unterliegen keinen Beschränkungen.
Fangbegrenzung: Nicht mehr als 3 Forellen am Tag.
Angelausübung: 2 Angeln und eine Köderfischsenke (1x1m)
Eine Stunde vor Sonnenauf- bis eine Stunde nach Sonnenuntergang.  Vom 01.06. bis 30.09. Nachtfischen erlaubt. Alle Köder mit Ausnahme des lebenden Köderfisches. Bootsangeln (mit Muskelkraftbetriebene Boote) einschließlich Schleppangeln ist mit allen Fischereierlaubnisverträgen ohne Zusatzgebühr gestattet.
Voraussetzungen für das Angeln an der Hennetalsperre:
1. Fischereischein
2. Fischereierlaubnisvertrag (FEV) für die Hennetalsperre
Preise für Fischereierlaubnisverträge:
Die Preise können Sie der Internetseite des Ruhrverbandes entnehmen.

Ausgabestellen für Fischereierlaubnisverträge (FEV):
Knaus Campingpark Hennesee, Mielinghausen, Tel. 0291-952720
Bürgerbüro Meschede, Franz-Stahlmecke-Platz 2, 59782 Meschede, Tel. 0291-205181
Agravis Kornhaus Westfalen Süd, Gebkestraße 28, 59872 Meschede, Tel. 0291-902210


Hinweis: Die Hennetalsperre wird von Berufsfischern des Ruhrverbandes mit Mitteln der Berufsfischerei bewirtschaftet. Ihre ausschließlichen Aufgaben sind Hegebefischung und umfangreicher Fischbesatz, um einen dem Gewässer angepassten, anglerisch attraktiven Fischbestand zu pflegen und zu fördern.
Empfehlung: Bootsangelei: Beachtung der Temperaturschichtung des Talsperrenwassers im Sommer mit Hauptaufenthalt der Fische in Tiefen bis ca. 15 m.

Weitere Informationen:
erhalten Sie auf der 
Homepage des Ruhrverbandes >>

At the Hennetalsperre there are 10 different species of fish on 200 hectares. Please note that only 3 trouts are allowed per day. The permission for fishing is available in the Citizens Advice Bureau or at the “KNAUS” campsite (adress: Mielinghausen 7, 59872 Meschede).