Abtei Königsmünster

Meschede. Die Benediktiner der Abtei St. Ottilien in Bayern erhielten im Jahr 1928 auf dem Mescheder "Dünnefeld" ein Gelände für eine Klosterneugründung. Der erste Flügel des neuen Klosters konnte 1934 bezogen werden.

Der weitere Ausbau der Klosters wurde während der Nazi-Zeit unterbrochen. Nach dem Krieg kehrten die Mönche zurück nach Königsmünster.

Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. 1957 wurde der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde.

Die imposante Abteikirche wurde nach Plänen des Kölner Architekten Hans Schilling 1964 eingeweiht. Dem eindrucksvollen Äußeren der Kirche entspricht der in Folge des II. Vatikanischen Konzils theologisch und liturgisch konsequent durchgebildete Innenraum. Architektonisch eindrucksvoll ist auch das 2001 eingeweihte "Haus der Stille".

Kirchenführungen sind mit einem kurzen Überblick über die Abtei nach Voranmeldung ab 15 Personen möglich.
Virtueller Rundgang durch die Abteikirche >>

Führungen in der Abtei Königsmünster
In den NRW Sommerferien bietet die Abtei Königsmünster öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände an.
Samstags um 10.30 Uhr und um 14.00 Uhr (nur in den NRW Sommerferien).

Sommererlebnisabende in der Abtei Königsmünster
Dienstags in den NRW Sommerferien laden die Mönche zu Sommererlebnisabenden ein. An diesen Abenden wir jeweils ein Bereich der Abtei in besonderer Weise zugänglich gemacht und kann erlebt werden. Als kleiner Imbiss werden Wein und Abteibrot gereicht. Teilnahmegebühr: 5,- Euro pro Person.
Dienstags von 20 bis 22 Uhr (nur in den NRW Sommerferien)

Kontakt:
Abtei Königsmünster, Gastbüro
Klosterberg 11, 59872 Meschede, Tel. 0291-2995-210.

Klosterladen

Stöbern Sie im Abteiladen: die selbstgemachten Produkte aus den Werkstätten der Abtei Königsmünster sind ein hübsches Andenken oder Mitbringsel aus Meschede.

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Samstag: 09.00 -  17.30 Uhr, Sonntag: 10.40 Uhr - 11.40 Uhr

Abteiladen Kloster Meschede

Genießen Sie in unserer Abteigaststätte eine reiche Auswahl an hausgemachten Speisen und Getränken aus der hauseigenen Küche, Bäckerei, Konditorei, Chocolaterie und Metzgerei. Jeden Samstag gibt es einen herzhaften Eintopf - auch zum Mitnehmen. Anfragen für Veranstaltungen oder größeren Gruppen im Abendbereich, nehmen wir gerne entgegen.

Öffnungszeiten der Abteigaststätte:
Mittwoch bis Sonntag 11:00-17:30 Uhr

Abteigaststätte
 

Fast alle Holzarbeiten in der Abtei wurden in der eigenen Schreinerei hergestellt, dazu gehören beispielsweise die Möbel des Gymnasiums oder das Chorgestühl der Klosterkirche.

Guided church tours are possible with a short view of the Abbey. An enrolment of at least 15 persons is necessary (tel.: +49 291-2995210). The homemade products from the shops of the Abbey Königsmünster are nice memories.