Nuttlar
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Nuttlar im Jahre 1072 und ist damit neben Velmede die älteste noch existierende Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Bestwig. Zwischen 1858 und 1871 wurde die Gemeinde Nuttlar als Teil des ehemaligen Kirchspiels Velmede neu gegründet. Sie kam zum 01.01.1975 mit 10,83 qkm an die Großgemeinde Bestwig und mit 0,07 qkm an die Stadt Olsberg.
Nuttlar ist für seine Kornbrennerei und als "das Schieferdorf" bekannt. Der Ort wurde durch den Unter- und Übertagebau von Schiefer geprägt. Doch auch in Taucherkreisen hat sich Nuttlar einen Namen gemacht, im ehemaligen Schieferbau besteht heute die Möglichkeit zum Bergwerktauchen. Kurz hinter dem Ortsausgang Richtung Kallenhardt befindet sich ein vielbesuchter Freizeitbereich mit geräumigem Parkplatz für Wanderer, SGV-Wanderheim, Spiel- und Bolzplatz, Tretbecken u.v.m.
Zur Ortschaft Nuttlar gehört noch der kleine, landschaftlich schön gelegene Ortsteil Grimlinghausen, der bis zum 31.12.1974 selbständig war. Im Jahre 2022 feiert Nuttlar sein 950-jähriges Bestehen.
Ausflugstipps & Sehenswertes:
- Bergwerktauchen >>
- Schieferbau Nuttlar >>
- Tennisplätze an der Ruhr >>
- Lourdes-Grotte Grimlinghausen >>
- Spielplätze in Nuttlar >>
- ehem. Kornbrennerei "Schneider-Korn"
- Beachvolleyball-Anlage >>
Wegmarkierung | Länge | Gehzeit | Ausgangspunkt |
---|---|---|---|
N5 | 6,4 km | 1,5 Std. | Parkplatz an der Kirche |
A3 | 4,3 km | 1,0 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
A6 | 5,3 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
A7 | 7,0 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
A8 | 5,6 km | 1,5 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
A9 | 8,0 km | 2,0 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
A11 | 8,6 km | 2,0 Std. | Wanderparkplatz Evenkopf |
Tourenvorschlag: N5
Von der Kirche aus folgen wir der Rüthener Straße bis zum Ortsausgang. Dann biegen wir links ab und folgen dem Feldweg immer entlang des Waldrandes. Nach einiger Zeit führt der Weg durch den Wald und man erreicht eine Wegkreuzung. Hier biegen wir links ab.
Nachdem wir den Wald wieder verlassen haben, erreichen wir Föckinghausen. Hier besteht die Möglichkeit zur Rast. Wir biegen wieder links ab und folgen der asphaltierten Straße hinunter in den Wald. An der Weggabelung halten wir uns erneut links. Nachdem man den Wald verlassen hat, folgen wir dem Pfad geradeaus. Über den Kreuzweg erreichen wir die Straße "Zum Kreuzberg" und gelangen über die Kirchstraße zurück zum Parkplatz.
Weitere Informationen
- Höhenlage: 314 m
- Einwohnerzahl: 1671
- Internetauftritt von Nuttlar >>